Faszienkater vs. Muskelkater

Was unterscheidet ein Faszienkater vom Muskelkater?

Der Ursprung natürlich!

Liegt ein Muskelkater vor, sind Bewegungsbeeinträchtigungen und Schmerzreize die Kennzeichen eines netten Muskelkaters. Milchsäure im Gewebe und Mikrorisse an den Muskelfasern sind die Ursprünge. Ein ordentlicher Muskelkater baut sich innerhalb von 3 Tagen auf und benötigt ca. 3-5 Tage zum Abbauen.

 

Ein Faszienkater verschwindet meist nach 48 Stunden spurlos und verursacht währenddessen keinerlei schmerzhaften Bewegungsbeeinträchtigungen. Man nimmt ihn wahr, aber man kann sich körperlich, ohne Einschränkungen, voll belasten. Der Faszienkater hinterlässt keine Milchsäure im Gewebe!


Buche, Verspannungsfreiheit!

Anfrage per Formular

Die Anfrage wird in den regulären Öffnungszeiten bearbeitet. Für eine Terminbestätigung benötigen wir eine Rückrufnummer (Mobil oder Festnetz).

Bestätigte Termine sind verbindlich. >> zur Preisliste

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Beachten Sie bitte, dass bestätigte Reservierungen verbindlich sind. Es gilt eine 24-stündige Vorlaufzeit für eine kostenlose Stornierung. Für parallel, Paar, Anwendungen oder Samstagstermine gelten 48 Stunden Vorlaufzeit! Bei Unterschreitung der Vorlaufzeit müssen bei nicht Wahrnehmung der Termine 90 % Ausfallentschädigung erstattet werden, wenn der/die Termine nicht anderweitig vergeben werden konnten.