Unsere exklusiven Faszienbehandlungen zielen darauf ab, fasziale Verspannungen (Verklebungen, Crosslinks, Verhärtungen) mit manuellen
Behandlungstechniken (Faszienmassagetechnik, Faszienpressurtechnik) und dem original Faszienöl wieder in Balance zu bringen. >> weiter
Relaxen die Faszien, lockern die Muskeln.
Mona Michaely vom 26.06.2022
Liebe Faszienspezialisten,
auch auf diesem Wege nochmals mein ganz besonders herzliches Dankeschön für Eure Hilfe. Ohne Euch wäre ich immer noch mit furchtbaren Schmerzen geschlagen. Eure jahrelangen Erfahrungen und sachkundig ... >> weiter
Das FasciaShape Behandlungskonzept zielt darauf ab, das fasziale Gewebe zu lockern, zu revitalisieren und zu stärken. Indem fasziale Läsionen: fasziale Verklebungen, Verfilzungen, Crosslinks, Verhärtungen und Anspannungen gelöst werden. Fasziale Läsionen behindern zudem die Flüssigkeitszirkulation im Gewebe, was zu einer pH Verschiebung im Gewebe und Neubildung von faszialen Läsionen führt. Mit dem Beheben von faszialen Läsionen zirkuliert die extrazelluläre Flüssigkeit ungehindert im Gewebe. Das Gewebe wird mit Nährstoffreicher Flüssigkeit versorgt und regenerative Prozesse gefördert. Parallel dazu wird der Abtransport von Stoffwechsel-Abbauprodukten (Schlackenstoffen) über das lymphatische und venöse Gefäßsystem gesteigert und der pH-Wert im Gewebe verbessert.
Resümee: Mit der Anwendung der auth. Faszienmassage werden nicht nur störende fasziale Läsionen aufgelöst, sondern fasziale
Anspannungen und weitere Dysbalancen im Gewebe wieder in Balance gebracht.
Synchron dazu lockern die beteiligten Muskeln auf natürlicherweise mit auf.
Andererseits lockern Faszien nicht nachhaltig auf, wenn nur die Muskeln relaxen. Das hat den Hintergrund, dass Muskeln und das fasziale Gewebe auf unterschiedliche Reize reagieren und fasziales Gewebe nicht direkt mit Blut versorgt wird. Beispiel: Muskeln reagieren auf Wärmezufuhr mit einer verbesserten Durchblutung und die Muskulatur entspannt sich. Fasziales Gewebe benötigt für eine nachhaltige Auflockerung, eine Formveränderung und/oder Beseitigung von faszialen Läsionen. Das Ziel wird mit unterschiedliche Reitzsetzungen, je nach Faszienspezifikation erreicht: Stimulation von faszialen Neurorezeptoren, Dehnungsreize oder Druck (Intensität).
Die Hintergründe:
Fasziale Dysbalancen, hervorgerufen durch Verklebungen, Verfilzungen, Crosslinks und verhärteten Faszien bringen das menschliche
Tensegrity Modell ins
Ungleichgewicht und gefährden u.a. die Körperstatik, Gelenk- und Wirbelsäule Gesundheit.
Das Fasziennetz umspannt und durchzieht den ganzen Körper. Meist treten Faszienverspannungen zuerst lokal auf. Beim längerem Fortbestehen wirken sich die lokale Anspannungen über das
ganzheitliche Fasziennetz global aus. Dabei büßt das fasziale Gewebe immer mehr seine guten Gleiteigenschaften und Elastizität
ein. Hochgradige Faszienverspannungen verursachen hohe Zugkräfte an den faszialen Ansätzen, die sich auf das
Skelett, Gelenke und Wirbelsäule übertragen und dort Fehlbelastungen verursachen. Infolgedessen werden die Gelenkknorpel- und Bandscheibengesundheit gefährdet.
Die Arthrosegefahr steigt, desto länger die Situation andauert!
Das Auffinden vom Ausgangspunkt (Ursprung) der
vorliegenden Faszienverspannungen und das Auflösen, erfordert von den Spezialisten ein umfangreiches Verständnis, Wissen, Können und Erfahrung.
>> Die Faszienspezialisten
Die Hintergründe von Faszienverspannungen sind vielschichtig und individuell. >>weiter
Eine effektive Faszienarbeit benötigt Zeit!
Im Volksmund versteht man unter dem Allgemeinbegriff Verspannungen, "Muskuläre Verspannungen". Das hat sich über Jahrhunderte ins kollektive Bewusstsein eingeprägt. Nach dem aktuellen Wissensstand der Faszienspezialisten trifft das heutzutage nicht mehr zu. Von den Klienten vorgetragenen Verspannungen stammen überwiegend aus den faszialen Strukturen, was wiederum von den Experten wie z. B. Dr. Robert Schleip, Prof. Dr. Wolfgang Baumeister und Roland Liebscher-Bracht ihre Bestätigung findet.
>> Mehr Informationen
Ein Umdenkprozess steht an vorrangigster Stelle. Je monotoner die Bewegungsabläufe im Alltag ausfallen, desto mehr muss daran gearbeitet werden, die Defizite auszugleichen. Je älter der Mensch wird, desto mehr Dehnungsreize und Pflege benötigen die Faszien. Im Rückschluss heißt das: Mehr Bewegungsreize durch sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. "Wer rastet, der verklebt!" Bewegungsreize kurbeln den Stoffwechsel und Austauschprozesse im Gewebe an. Nach dem Motto: Stoffwechselabfallprodukte (Schlacke) raus, frisches Wasser und Nährstoffe rein. Die Regeneration kann beginnen. Wie versorge ich meinen Körper richtig? Erik David gewährt Ihnen einen Einblick.
>> Mehr Informationen
Sollten schmerzhafte Faszienverspannungen Sie daran hindern, schmerzfrei durch den Alltag zu gehen oder sportlich aktiv zu werden, dann suchen Sie den Faszienspezialisten auf. Er wird Sie mit dem FasciaShape Konzept wieder Alltags-fit machen. Vorausgesetzt: Man integriert ausreichend Bewegung in seinem zukünftigen Alltag. Leitsatz: "Wenn Du nichts veränderst, veränder sich nichts!"
>> Mehr Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter >> www.fasciamassage.com
>> Faszienspezialist Fortsetzung Seite 2.
Die Anfrage wird in den regulären Öffnungszeiten bearbeitet. Für eine Terminbestätigung benötigen wir eine Rückrufnummer (Mobil oder Festnetz).
Bestätigte Termine sind verbindlich. >> zur Preisliste
Beachte bitte, dass bestätigte Reservierungen verbindlich sind. Es gilt eine 24-stündige Vorlaufzeit für eine kostenlose Stornierung. Für parallel, Paar, Anwendungen oder Samstagstermine gelten 48 Stunden Vorlaufzeit! Bei Unterschreitung der Vorlaufzeit müssen bei nicht Wahrnehmung der Termine 100 % Ausfallentschädigung entrichtet werden, wenn die Termine nicht anderweitig vergeben werden konnten.
Taunusstraße 1
65343 Eltville / ALTSTADT